Mittwoch, 29. August 2012

Pilgern III


Nun hatte ich vor einiger Zeit hier Dialoge gepostet, die das Pilgern früher und heute zum Thema hatte und die ich extra für meine neue 7. Klasse geschrieben habe. Und heute war's dann so weit, die Idee praktisch umzusetzen.

Zunächst muss man sagen, dass die Klasse echt süß ist! Ob es so bleibt wird sich zeigen, aber heute waren alle sehr lieb und haben für eine 7. Klasse wirklich ruhig gearbeitet. In der Vorstellungsrunde durfte jeder seinen Namen sagen und außerdem, was er sich im Geschichtsunterricht wünscht: Gruppenarbeit, Partnerarbeit, Gespräche und Rollenspiele - da lacht das Referendarinnenherz :-) Vor allem, weil ich ja zufällig ein Rollenspiel für die erste Stunde geplant hatte und außerdem noch ein weiteres in meiner Lehrprobe mit ihnen machen möchte. Und von dem Rollenspiel an sich abgesehen, konnte ich heute gleich für die Lehrprobe testen, ob sie in der Lage sind, sich außerhalb des Klassenzimmers angemessen vorzubereiten. Denn immerhin sind es 27 Schüler, die schlecht alle in einem kleinen Klassenzimmer üben können. Aber auch da war jede Sorge unbegründet, denn sie haben sich selbstständig im Haus verteilt, waren ruhig und kamen pünktlich zurück. Großartig! Eventuell mache ich ja doch mein Examen mit der 7. Nachteil: ich merke mir doch im Leben keine 27 Namen! Zwei Namen sind doppelt und dann gibt's neben einem Simon noch einen Timon. Okay, die beiden werde ich mir wohl als Erstes merken :-)

Sonst gibt's eigentlich nichts aufregendes zu berichten, so lang ist die Woche auch gar nicht mehr. Morgen 10., übermorgen 5. Früh zuhause bin ich dann auch - perfekt, so kann's weiter gehen!

Achso, man glaubt's kaum, aber in Aachen hat seit meiner Rückkehr - bis auf einen Tag - jeden Tag die Sonne geschienen. Hält der Klimawandel etwa doch noch Einzug?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen